Registrieren Login
Musik

YouTube-Abonnent:innen gewinnen: Erfolgs-Guide

Lesedauer: min.

23. März 2025

Erfahre, wie du mit optimierten YouTube-Links mehr Abonnent:innen gewinnst, um den eigenen YouTube-Kanal zu pushen. Lies jetzt mehr

Wie dein YouTube-Kanal mehr Abonnent:innen bekommt  

Als Künstler:in ist dein YouTube-Kanal dein digitales Aushängeschild. Mit über 2 Milliarden monatlich aktiven Nutzer:innen bietet die Plattform enorme Chancen, deine Reichweite zu vergrößern. 

Heute zeigen wir dir einen einfachen und effektiven Trick, wie du sofort mehr YouTube-Abonnent:innen gewinnen kannst. Mit der richtigen Link-Strategie kannst du potenzielle Fans und Follower gezielt ansprechen und deinen Kanal wachsen lassen.  

Hier erfährst du, wie du deinen YouTube-Kanal optimierst und mehr Abonnent:innen gewinnst. Folge dieser Anleitung und erstelle einen Link, der beim Anklicken User sofort auffordert, deinen YouTube-Kanal zu abonnieren. 

Erstelle einen Link zu deinem YouTube-Kanal 

Beginne damit, deinen Kanal professionell zu gestalten, um deine Reichweite auf YouTube auszubauen.  

Dein YouTube-Link ist der erste Schritt, um mehr Subscriber zu gewinnen. So geht's: 

Dein neuer Link sieht dann so aus: https://www.youtube.com/user/WorkoutMusicService?sub_confirmation=1 

Wenn jemand diesen Link anklickt, erscheint sofort ein Pop-up-Fenster, das zum Abonnieren deines Kanals auffordert. So erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher:innen deinen Kanal abonnieren.  

YouTube-Link kürzen  

Ein langer Link wirkt oft unprofessionell und unpraktisch. Deshalb solltest du ihn kürzen. Ein kurzer Link ist leichter zu merken und zu teilen.  

  1. Nutze Dienste wie Bitly oder TinyURL, um deinen YouTube-Link zu kürzen
  2. Kopiere deinen bearbeiteten YouTube-Link in das vorgesehene Feld
  3. Klicke auf „kürzen“ (“shorten”) und schon erhältst du einen kompakten Link 

Der Link sieht dann so aus: https://bit.ly/2ND3K7r 

Teile deinen YouTube-Link auf deiner Website, Social Media & Co. 

Jetzt kommt der wichtigste Teil: Verbreite deinen optimierten YouTube-Link überall, wo du potenzielle Abonnent:innen erreichen kannst. Dir sind hier keine Grenzen gesetzt.  

Ale, die auf deinen Link klicken, kommen auf deine Hauptkanalseite. Dort erscheint sofort ein Pop-up-Fenster, um deinen Kanal zu abonnieren. 

Hier sind einige Vorschläge, wo du den Link teilen kannst: 

  • Ersetze den bisherigen Link in der Bio deines Instagram Profils
  • Facebook-Profil sowie in Facebook-Posts oder Gruppen
  • Integriere den Link auf der Startseite deiner Website oder in deinem Blog
  • Kommentare: Hinterlasse den Link in passenden Blogposts oder Foren
  • E-Mail-Signatur
  • Bewirb deinen YouTube-Kanal in deinem nächsten Newsletter 

Warum neue YouTube-Abonnent:innen so wichtig sind?  

YouTube ist eine unverzichtbare Plattform, um deine Inhalte zu verbreiten und mit deiner Community zu interagieren. Abonnent:innen sind dabei der Schlüssel zu deinem Erfolg:  

  1. Automatische Benachrichtigungen: Deine YouTube Videos werden bei deinen Abonnent:innen hervorgehoben, sobald du neue Inhalte hochlädst
  2. Mehr Sichtbarkeit: Je mehr Abonnent:innen du hast, desto mehr werden deine Videos anderen Nutzer:innen empfohlen
  3. Steigende Einnahmen: Mehr Zuschauer:innen bedeuten höhere Klickzahlen und damit auch höhere Einnahmen 

Laut IFPI lag der digitale Anteil des weltweiten Umsatzes des Musikmarktes im Jahr 2023 bei über 71 %. Zudem steigt der Streaming-Umsatz jedes Jahr weiter an – und YouTube spielt dabei eine entscheidende Rolle.  

Mit der richtigen YouTube Marketing Strategie kannst du deine Reichweite und Einnahmen nachhaltig steigern. 

No news available.