Registrieren Login
Feiyr Kategorien

Wie wichtig ist das Albumcover?

Lesedauer: min.

21. März 2025

Dein Albumcover zählt! Entdecke, wie du ein perfektes Albumcover erstellst, welche Anforderungen es gibt und wie FEIYR dich dabei unterstützen kann.

Das Albumcover vermittelt den ersten Eindruck der Musik und der Künstler:in dahinter. Es ist ein entscheidendes Marketingtool. Je attraktiver und anziehender das Cover, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass dein Release Aufmerksamkeit generiert und angehört wird.

Die Geschichte der Albumcover 

Im Jahr 1940 kam der junge Grafiker Alex Steinweiss auf eine bahnbrechende Idee. Er gestaltete die Albumcover von Schellackplatten individuell und farbenfroh, Das erste Cover, das er entwarf, war „Smash Song Hits by Rodgers & Hart“, das im Februar 1940 erschien.

Zu der Zeit war Steinweiss beim Label Columbia Records tätig. Durch seine künstlerische Gestaltung konnte er die Verkaufszahlen seiner Platten deutlich steigern. Sein Beitrag machte ihn zum Pionier moderner Albumcover und prägte die Musikindustrie nachhaltig.

Es gibt niemals eine zweite Chance für den ersten Eindruck, und der erste Eindruck zählt. Dieses Sprichwort trifft auch auf das Artwork eines Tonträgers zu!

Wichtige Anforderungen für dein Cover Artwork

Wenn du dein Cover Artwork erstellst und hochlädst, musst du spezifische Qualitätsanforderungen einhalten. Wichtig ist es natürlich, dass dein Bild nicht verschwommen oder verpixelt ist. Ein professionell erstelltes Cover Artwork gehört zu den Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Release. Aber es gibt auch Standardmaße und Spezifikationen seitens der Online-Stores, die zu beachten sind, wie z.B.:

  • Mindestgröße: 3000×3000 Pixel
  • Dateiformat: .jpg Format
  • Auflösung: Mindestens 72 DPI
  • Farbraum: RGB Farbraum

Zusätzlich sollten folgende Punkte eingehalten werden:

  • Der Name der Interpret:innen und der Titel des Albums müssen auf dem Musik Cover gut sichtbar sein. Sie sollten auch mit den Metadaten übereinstimmen.
  • Musik Cover erstellen: Links, Preisangaben, Webseiten-URLs, E-Mail-Adressen, Shop-Logos oder pornografische Inhalte sind nicht erlaubt.
  • Cover bei iTunes: Portale wie iTunes lehnen auch Covers mit physikalischen Produktreferenzen oder unerlaubten Elementen ab.

Albumcover: Setze auf professionelle Gestaltung

Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie einprägsame Cover Art die Wahrnehmung eines Albums prägen kann. Fast alle Künstler:innen und Label haben ein eigenes Logo. Das hilft ihnen, sich von anderen Artists und Labels abheben zu können.

Außerdem ist ein Label-Logo oft eine Voraussetzung, um auf bestimmten Portalen gelistet zu werden. Hierzu gibt es auch Qualitätsanforderungen zu beachten. Lasse dich inspirieren und entdecke kreative Ideen, um dein eigenes Cover mit FEIYR zu gestalten!

Unterschätze keinesfalls die Wichtigkeit des Albumcovers für dein Release! Es ist das Aushängeschild deines Releases und der erste Schritt, um Aufmerksamkeit zu gewinnen. Am besten vertraust du bei der Gestaltung deines Covers auf eine:n professionelle:n Grafiker:in.  

FEIYR unterstützt dich bei der Erstellung deines eigenes Album-Covers. Mehr Informationen und praktische Tools findest du in deinem FEIYR Account unter „Graphics“ dazu. 

Nutze die Möglichkeit, dein Musikcover professionell zu gestalten, und überzeuge deine Hörer:innen schon auf den ersten Blick! 

No news available.