Registrieren Login

Allgemeine FAQ

  • Oberste Priorität

    Über das Feiyr-Portal und dein Anbieterkonto ist es verboten, Musik, eBooks, Hörbücher oder Bildmaterial hochzuladen oder anzubieten, deren Rechte du nicht besitzt. Alle Produktionen, Remixe, Cover-Versionen und Texte, die fremdes Material enthalten, müssen die schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers aufweisen, unabhängig von Umfang oder Länge. (Auch wenn du nur einige Sekunden oder einzelne Samples verwendet)

    Durch den weltweiten Vertrieb über unseren Service kann es sicher sein, dass rechtswidrig hochgeladene Inhalte rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Das kann erhebliche Kosten und Schadensersatzansprüche für dich bedeuten. Plattenfirmen und Rechteinhaber gehen normalerweise entschlossen gegen solche Verstöße vor. Als reiner digitaler Vertrieb, Vermittler bzw. Distributor haftest du allein vor Strafverfolgungsbehörden und Rechteinhabern.

    Im Falle einer Anfrage von Portalen, Kooperationspartnern und Strafverfolgungsbehörden sind wir verpflichtet, deine Kontaktdaten an Dritte weiterzugeben. Um sicherzustellen, dass deine Daten in deinem Feiyr-Konto korrekt angegeben sind, überprüfen wir diese mithilfe einer Abfrage deiner Mobilfunknummer und E-Mail-Adresse. Darüber hinaus senden wir dir per Post einen Pincode, der deine Adresse legitimiert. Es ist auch erforderlich, ein hinterlegtes Bankkonto oder PayPal usw. zu hinterlegen.

    Bitte beachte, dass du mit der Zustimmung des Lizenzvertrags schriftlich bestätigst, dass alle deine angegebenen Daten korrekt sind und dass alle deine angebotenen Musik, eBooks, Hörbücher und physischen Produkte wie gedruckte Bücher oder CDs frei von Rechten Dritter sind und dass du die erforderlichen Rechte für den Vertrieb besitzt.

    Wenn du all dies beachtest, steht einer erfolgreichen Vermarktung deiner Produkte nichts mehr im Weg.

    Wir wünschen dir viel Erfolg!
    Dein Vertriebs Team von feiyr.com

  • Registrierung und Aktivierung

    Um mit Feiyr Musik und eBooks zu verkaufen, registriere dich bitte unter folgendem Link: Registrieren
    Gib dort deine E-Mail-Adresse ein. Anschließend erhältst du eine E-Mail mit einem PIN-Code, den du für ein einmaliges Login (One-Time-Login) verwenden kannst.

    Nach dem ersten Login wirst du aufgefordert, ein sicheres Passwort sowie eine Sicherheitsfrage mit Antwort festzulegen. 
    Achte darauf, dass du dir die Antwort gut merken kannst, da sie später für Änderungen an deinen Account-Details benötigt wird. 
    Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, kannst du dich jederzeit mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort in deinen Feiyr-Account einloggen.

    Nach der Registrierung kannst du direkt mit deinen Veröffentlichungen starten – eine separate Aktivierung ist nicht erforderlich. Beim Hochladen deines ersten Releases fällt eine einmalige Aktivierungsgebühr von 9,90 € an. 
    Einige Services stehen dir zunächst nur eingeschränkt zur Verfügung. Der vollständige Zugriff wird freigeschaltet, sobald dein Account verifiziert wurde.

    Persönliche Angaben wie Name, Geburtsdatum oder Adresse musst du erst hinterlegen, wenn eine erste Auszahlung erfolgt. S

    olltest du keine E-Mail mit dem PIN-Code erhalten haben, überprüfe bitte deinen Spam-Ordner oder fordere die E-Mail auf der Login-Seite erneut an.

    Nach erfolgreicher Registrierung kannst du dir die Plattform in Ruhe ansehen oder direkt mit deinen Veröffentlichungen loslegen.

  • Konto Aktivierung

    Um deinen Feiyr-Account vollständig zu aktivieren, 

    • gib bitte deine Telefonnummer an – sie wird später für Auszahlungen benötigt.
    • anschließend trägst du deine Wohn- oder Geschäftsadresse ein. Diese ist besonders wichtig, da sie für die Rechnungs- und Gutschriftstellung verwendet wird.
    • nachdem du deine Adresse eingegeben hast, gib bitte noch deinen Steuerstatus an.
    • Optional kannst du außerdem deine Bankverbindung angeben, um spätere Auszahlungen zu erleichtern.

    Bitte achte darauf, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind. du bist selbst dafür verantwortlich, dass die hinterlegten Daten stimmen. Rechnungen, die aufgrund fehlerhafter Angaben ausgestellt wurden, können nur kostenpflichtig korrigiert werden.

    Sobald deine Daten eingetragen sind, lies bitte die Lizenzvereinbarung aufmerksam durch und bestätige sie in deinem Account. 
    Danach kannst du die Aktivierungsgebühr über den bereitgestellten Link bezahlen.

     

  • Wann erhalte ich meine Einnahmen aus den Portalen und wie kann ich sie auszahlen lassen?

    Die Einnahmen von den Portalen werden einmal wöchentlich auf deinem Feiyr-Account gutgeschrieben. Bitte beachte, dass wir keinen Einfluss auf die Abrechnungszyklen der einzelnen Portale haben. In der Regel erfolgt die Abrechnung mit einer Verzögerung von etwa 90 Tagen.
    Bei deiner ersten Veröffentlichung kann es aus systemtechnischen Gründen sogar bis zu 180 Tage dauern, bis die ersten Einnahmen eingehen. Wir bitten dich daher um etwas Geduld – sobald die Portale die Daten bereitstellen, schreiben wir dir die Einnahmen schnellstmöglich gut.

    Sobald dein Guthabenstand mindestens 25 € beträgt, kannst du dir deine Erlöse jederzeit auszahlen lassen. Dabei hast du die Wahl, ob du die Auszahlung auf dein Bankkonto oder dein PayPal-Konto erhalten möchtest.

    Die Bearbeitung deiner Auszahlungsanfrage dauert bei uns in der Regel ca. 2 Werktage. Bitte beachte, dass die Dauer der Überweisung je nach Bank unterschiedlich ausfallen kann – es kann also etwas länger dauern, bis das Geld tatsächlich bei dir ankommt.

    Sobald wir deine Auszahlung bearbeitet haben, erhältst du eine Benachrichtigung in deinem Feiyr-Account.

  • Ich habe mein Passwort vergessen, was tun?

    Falls du dich nicht mehr anmelden kannst, weil du dein Passwort vergessen hast, kannst du es ganz einfach zurücksetzen. 

    1. Besuche dazu die Seite „Passwort vergessen“ auf feiyr.com und gib die E-Mail-Adresse ein, mit der dein Feiyr-Konto verknüpft ist.
    2. Du erhältst anschließend eine E-Mail mit einem Link, über den du ein neues Passwort festlegen kannst.

    Info: Das Zurücksetzen des Passworts ist nur mit der zugehörigen E-Mail-Adresse möglich.

    Falls du keinen Zugriff mehr auf diese E-Mail-Adresse hast, kannst du deine Kontodaten zurücksetzen lassen. In diesem Fall wende dich bitte direkt an den Support.

Musik

  • Nehmt ihr alle Songs auf?

    Bei Feiyr kannst du grundsätzlich jeden Song hochladen, solange du die nötigen Rechte daran besitzt. 
    Du darfst also nur Musik veröffentlichen, die du selbst produziert hast oder für die du die entsprechenden Nutzungsrechte hast. 
    Das gilt auch für Remixe und Cover-Versionen: Wenn du eine Cover-Version veröffentlichen möchtest, musst du sicherstellen, dass der Originalsong bereits offiziell veröffentlicht wurde und du die nötigen Lizenzrechte (z. B. über die GEMA oder eine ähnliche Verwertungsgesellschaft) geklärt hast. 
    Bei Remixen benötigst du zusätzlich die Erlaubnis des Originalrechteinhabers. Musik, an der du keine Rechte hast – also fremde Songs ohne Genehmigung – darfst du nicht über Feiyr vertreiben.

    TEST

  • Brauche ich ein Label?

    Um Deine Musik bei uns zu veröffentlichen, brauchst Du weder ein "offizielles" Label noch einen Verlag. 
    Sofern Du alle Urheberrechte an Deinen Songs besitzt, kannst Du Deine Songs bei uns anbieten und verkaufen. Du brauchst also keine Plattenfirma oder Ähnliches zu haben, Du kannst jederzeit loslegen. 

    Bei Deinen Label-Namen bei Feiyr musst Du darauf achten, dass dieser nicht schon durch ein existierendes Label belegt ist. Achte auch auf die Markenrechte. Z. B. wäre "Coca-Cola Records" eine Markenverletzung.

    Rechtliche Info:

    • Der Lizenzgeber garantiert ausdrücklich, dass die bei DANCE ALL DAY (DAD) eingestellten und veröffentlichten Files bei keinem anderen Vertrieb oder Download Portal vertrieben werden.
    • Der Lizenzgeber garantiert ausdrücklich, dass die bei DAD eingestellten „Labels“ bei keinem anderen Vertrieb oder Download Portal vertrieben oder angeboten werden.

    Weitere Infos hier: Lizenzvereinbarung

  • Welches Format benötigt ihr von meinen Songs?

    Für den Upload deiner Songs bei Feiyr musst du deine Audiodateien im WAV-Format einreichen, mit einer Abtastrate von 44,1 kHz und 16 Bit in Stereo. 
    Das ist der Standard für digitale Musikdistribution. 

    Wenn du zusätzlich hochauflösende Audioformate (High-Resolution Audio) vertreiben möchtest, ist das auch möglich – allerdings nur bei einigen ausgewählten Partnern. 
    In dem Fall kannst du Dateien mit höherer Qualität wie z. B. 24 Bit WAV oder FLAC verwenden.

  • Wie lange dauert eine Veröffentlichung?

    Nachdem du deine Veröffentlichung bei Feiyr eingereicht hast, dauert es in der Regel 2 bis 3 Werktage, bis sie geprüft und freigegeben wird. 
    Anschließend kann es je nach Shop oder Streaming-Dienst unterschiedlich lange dauern, bis deine Musik online erscheint – meist zwischen 1 und 4 weiteren Tagen. 

    Insgesamt solltest du also etwa eine Woche einplanen
    Wenn du ein bestimmtes Veröffentlichungsdatum wünschst, kannst du das bei der Planung berücksichtigen und entsprechend im Voraus hochladen.

  • Veröffentlichen

    Musik, Hörbücher oder Hörspiele bei Feiyr zu veröffentlichen ist einfach und geht schnell. 

    1. Du startest, indem du in deinem Benutzerkonto oben links auf „Neue Veröffentlichung“ klickst.
    2. Anschließend wählst du das passende Format – also entweder Musik oder Hörbuch/Hörspiel – und legst ein neues Release an.
    3. Unter dem Punkt „Release-Daten“ erstellst du dein Album und ziehst dann deine Audio-Dateien per Drag & Drop in das Upload-Fenster.
    4. Während die Dateien hochgeladen werden, kannst du bereits die Track-Daten eingeben.
    5. Sobald alle Tracks hochgeladen sind, ordnest du sie in der gewünschten Reihenfolge und lädst auch dein Cover hoch – dieses muss mindestens 3000 x 3000 Pixel groß sein.
    6. Danach überprüfst du nochmal alle Angaben und Dateien sorgfältig. Du hast außerdem die Möglichkeit, bestimmte Shops oder Länder ein- oder auszuschließen.
    7. Wenn alles korrekt ist, schickst du dein Release zur Veröffentlichung an die Portale.
  • Macht ihr Werbung und Marketing oder Promotion?

    In deinem Feiyr-Account kannst du eine Vielzahl an hilfreichen Tools für die Vermarkung deiner Veröffentlichung finden. 
    Hier erhältst du eine exemplarische Übersicht dieser Promotionmöglichkeiten

    Die eigentliche Vermarktung deiner Songs liegt aber in deinen Händen, wir sind nur dein Vertrieb, keine Plattenfirma.

  • Die Dance All Day Musicvertriebs GmbH beansprucht mein Video, was soll ich tun?

    Wenn dein YouTube-Video von Dance All Day beansprucht wird, liegt das daran, dass Feiyr zur Dance All Day Musicvertriebs GmbH gehört. 
    In deinem Feiyr-Account hast du während des Veröffentlichungsprozesses die YouTube Content-ID aktiviert. Dadurch werden nicht nur Inhalte beansprucht, die andere Nutzer auf YouTube hochladen, sondern auch deine eigenen Videos, in denen die betreffende Musik verwendet wird.

    Du hast nun verschiedene Möglichkeiten, damit umzugehen: 

    1. Du kannst den Anspruch einfach bestehen lassen – YouTube erfasst dann automatisch die potenziellen Einnahmen und rechnet sie über deinen Feiyr-Account ab. Die Hinweise und Mitteilungen in deinem YouTube-Konto kannst du in diesem Fall ignorieren, sie haben keine negativen Auswirkungen auf deinen Kanal.
    2. Falls du die YouTube Content-ID versehentlich aktiviert hast und nicht möchtest, dass deine Videos beansprucht werden, kannst du die Funktion in deinem Feiyr-Account wieder deaktivieren. Wenn du deine Videos selbst monetarisierst oder wenn dein Track auf einem anderen Kanal vorgestellt oder beworben wird, solltest du diesen Kanal noch vor der Veröffentlichung auf die Zulassungsliste setzen. 

    Schicke anschließend die entsprechenden Video-Links an den Feiyr-Support, damit der Anspruch wieder entfernt werden kann.

eBook

  • Was benötige ich, um mein eigenes eBook bei Feiyr zu veröffentlichen?

    Um dein eigenes Buch als eBook über Feiyr zu veröffentlichen, brauchst du einige grundlegende Materialien und musst bestimmte Anforderungen erfüllen.

    • Zunächst wird dein eBook im ePUB-Format benötigt, da dieses Format von den meisten E-Readern und mobilen Geräten unterstützt wird. Falls du dein Buch noch nicht im ePUB-Format vorliegen hast, kannst du auch eine Word-Datei einreichen – Feiyr übernimmt dann die Umwandlung für dich.
    • Außerdem brauchst du ein Cover im JPG-Format, das mindestens 3.000 Pixel auf einer Seite misst. Ein ansprechendes, professionelles Cover ist entscheidend, um potenzielle Leser neugierig zu machen. Falls du kein eigenes Cover hast, kann dir das Grafik-Team von Feiyr eines gestalten. Wichtig ist, dass das Cover nicht nur separat hochgeladen, sondern auch korrekt in der ePUB-Datei als Cover hinterlegt ist – also nicht einfach als Bild eingefügt, sondern technisch als Titelbild ausgezeichnet. Die empfohlene Größe dafür beträgt mindestens 625 x 1000 Pixel oder entsprechend größere Proportionen. Die Einbettung musst du selbst übernehmen, da Feiyr diesen Schritt nicht für dich übernimmt.
    • Falls dein eBook im sogenannten Fixed Layout Format vorliegt – etwa bei besonders gestalteten Kinderbüchern oder Bildbänden – musst du zusätzlich eine PDF-Version des eBooks hochladen. In diesem Fall werden auch drei Vorschaubilder benötigt. Diese müssen im JPG-Format vorliegen und exakt bestimmte Maße haben: entweder 1024x768, 1024x748, 768x1024, 768x1004, 2048x1536, 2048x1496, 1536x2048 oder 1536x2008 Pixel. Andere Bildgrößen werden nicht akzeptiert. Achte darauf, dass jedes Vorschaubild einen anderen Ausschnitt deines eBooks zeigt – das Cover darf dabei nicht erneut verwendet werden.

    Weitere hilfreiche Informationen zum Anlegen und Hochladen deines eBooks findest du auch in einem erklärenden Video von Feiyr.

  • Kann ich über euch Public Domain/Gemeinfreie eBooks vertreiben?

    Grundsätzlich kannst Du dies tun, allerdings kann es sein dass einige Shops Dein eBook nicht aufnehmen und zum Verkauf anbieten, darunter auch Amazon.

    Eine Ausnahme wird von Amazon hier nur gemacht wenn Dein eBook einen individuellen Mehrwert hat, der Dein eBook von anderen Fassungen unterscheidet. Das können z. B. neue Illustrationen oder eine umgeschriebene Fassung sein.

    Bitte beachte, dass dies aber von den Shops nach eigenem Ermessen entschieden wird und wir keinen Einfluss auf diese Entscheidung nehmen können.

  • Bietet Feiyr einen Kopierschutz an?

    Ja, FEIYR bietet einen Kopierschutz für eBooks. Wir verwenden ein weiches DRM (Digital Rights Management) oder Wasserzeichen, um dein eBook zu schützen.

    Das weiche DRM ermöglicht es uns, eine unsichtbare Markierung in dein eBook einzufügen, die es ermöglicht, den Autor zu identifizieren. Dadurch wird das unerlaubte Kopieren und Verbreiten deines eBooks erschwert. Mit diesem Kopierschutz wollen wir sicherstellen, dass dein geistiges Eigentum geschützt ist und nicht ohne deine Zustimmung verbreitet oder kopiert wird.

    Wichtig ist, dass du als Autor deines eBooks automatisch das Urheberrecht an deinem Werk besitzt. Dieses Urheberrecht erlaubt es dir, über die Verbreitung und Nutzung deines eBooks zu entscheiden. Feiyr unterstützt dich dabei, dein Urheberrecht zu wahren und dein eBook vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

    Einige eBook-Reader haben Probleme mit der korrekten Wiedergabe von eBooks mit hartem DRM. Aus diesem Grund verwenden wir weiches DRM, um die Kompatibilität mit verschiedenen Lesegeräten und Plattformen zu gewährleisten. Das weiche DRM bietet eine ausgewogene Lösung, die den Schutz des eBooks sicherstellt und es gleichzeitig problemlos auf verschiedenen Geräten lesbar macht.

    Bitte beachte, dass ein Kopierschutz nicht absolut ist und von technisch versierten Nutzern umgangen werden kann. Dennoch stellt der Kopierschutz eine wichtige Hürde dar, um das unerlaubte Kopieren und Verbreiten deines eBooks zu erschweren.

  • Wird mein eBook in alle Länder ausgeliefert?

    Mit FEIYR kannst du dein eBook weltweit vertreiben und potenzielle Leser auf der ganzen Welt erreichen.

    Allerdings hat FEIYR keinen direkten Einfluss auf die Listung deines eBooks in den einzelnen Ländern. Die Entscheidung darüber liegt bei den Vertriebspartnern und Plattformen, die ihre eigenen Auswahlkriterien, Qualitätsstandards und regionalen Beschränkungen haben können.

    Um die Chancen zu erhöhen, dass dein eBook in vielen Ländern verfügbar ist, empfehlen wir,bei der Veröffentlichung eine breite Auswahl an Ländern zu treffen. 
    FEIYR arbeitet eng mit den Vertriebspartnern zusammen, um eine optimale Präsentation deiner Inhalte zu gewährleisten. Es gibt jedoch keine Garantie für eine Listung in allen Ländern, da dies von externen Faktoren abhängt.

  • Kann ich mit einer eigenen ISBN-veröffentlichen?

    Wenn Du Deinen Titel als Verlag veröffentlichen möchtest, kannst Du selbstverständlich Deinen eigenen ISBN verwenden. 
    Wir listen Deinen Titel dann bei allen Barsortimenten – die Meldung im VLB musst Du in diesem Fall selbst übernehmen.

    Voraussetzung ist aber, dass Du selbst Verträge mit den Barsortimenten hast.

    Wenn Du dir einen kostenlosen ISBN von uns zuteilen lässt, übernehmen wir die Listung im VLB für Dich kostenlos. Bei der Nutzung von einem unserer ISBN-Nummer bist Du allerdings verpflichtet, uns als Verlag im Impressum zu hinterlegen.

  • Woher weiß ich, ob mein eBook im „reflowable Layout“ oder „fixed Layout“ gestaltet ist?

    Bei der Erstellung deines eBooks kannst du zwischen zwei grundlegenden Layout-Typen wählen: 

    • Reflowable Layout (fließendes Layout) und
    • Fixed Layout (festes Layout) – 
      je nachdem, wie dein Buch gestaltet ist.

    Das Reflowable Layout ist ideal für textbasierte eBooks mit einfacher Formatierung. 
    Der Inhalt passt sich automatisch an die Displaygröße und die Einstellungen des Lesers an, was für ein angenehmes Leseerlebnis sorgt. 
    In diesem Bereich gibt es zwei gängige Formate:

    • ePUB 2 eignet sich besonders für Bücher, die hauptsächlich aus Text bestehen, aber auch Bilder, Tabellen oder Kästen enthalten können. Es ist einfach gehalten und wird von allen Partnershops unterstützt.
    • ePUB 3 bietet zusätzlich die Möglichkeit, Audio- und Videodateien sowie eingebettete Schriften zu verwenden. Dieses Format ist ideal für multimedial gestaltete Texte und wird ebenfalls von allen Partnershops unterstützt.

    Das Fixed Layout kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn dein eBook aufwendig gestaltet ist – zum Beispiel bei Bildbänden, Kinderbüchern oder Layouts mit mehreren Spalten. Anders als beim reflowable Layout bleibt hier die Gestaltung fix, unabhängig von Displaygröße oder Nutzer-Einstellungen.

    Wenn dein eBook dem Aufbau eines Printbuchs entspricht, solltest du es im ePUB 3-Format mit Fixed Layout anlegen. 
    Für die Veröffentlichung benötigst du zusätzlich zur ePUB-Datei auch eine PDF-Version sowie drei Vorschaubilder, die dem Leser einen Eindruck vom Inhalt vermitteln. Diese Vorschaubilder müssen im JPG-Format vorliegen und exakt eine der folgenden Größen haben: 1024x768, 1024x748, 768x1024, 768x1004, 2048x1536, 2048x1496, 1536x2048 oder 1536x2008 Pixel.

  • Kann ich ein veröffentlichtes eBook nachträglich noch ändern?

    Ein bereits veröffentlichtes eBook kannst du nachträglich ändern, indem du ein Update durchführst. Pro eBook ist einmal im Monat ein kostenloses Update möglich. Insgesamt kannst du bis zu zehn kostenfreie Updates pro Monat durchführen, sofern es sich dabei um unterschiedliche eBooks handelt. Für jedes weitere Update wird eine Gebühr von 9,90 Euro fällig.

    Die Änderung deines eBooks erfolgt direkt in deinem Feiyr-Konto. Nach dem Einloggen findest du unter „Veröffentlichte eBooks“ die Möglichkeit, dein eBook zu bearbeiten. Über den Bearbeiten-Button neben dem jeweiligen Titel kannst du Änderungen vornehmen und neue Dateien hochladen. Nach Abschluss der Anpassungen musst du deine Eingaben nur noch speichern.

    Bitte beachte, dass alle vorgenommenen Änderungen vor der endgültigen Veröffentlichung erneut geprüft werden.

Hörbuch

  • Hörbuch-Qualität: Anforderungen von Audible und anderen Hörbuchplattformen

    Wenn du ein Hörbuch oder Hörspiel für Plattformen wie Audible produzieren möchtest, solltest du bestimmte technische Anforderungen beachten, um eine hohe Audioqualität sicherzustellen und den Plattformstandards zu entsprechen.

    Die Audiodateien müssen im WAV- oder FLAC-Format vorliegen, in 2-Kanal-Stereo mit konstanter Bitrate, mindestens 44,1 kHz Samplingfrequenz und 16 Bit pro Sample. Als Codierung ist PCM (Pulse Code Modulation) erforderlich. Die Aufnahmen sollten frei von Nebengeräuschen sein, und der RMS-Pegel muss zwischen -24 dB und -14 dB liegen.

    Stille am Anfang oder Ende eines Tracks darf maximal drei Sekunden betragen – auch längere stille Passagen innerhalb eines Tracks sollten vermieden werden. Einzelne Tracks dürfen nicht länger als 60 Minuten sein und (außer Intro und Outro) mindestens 3 Minuten lang. Die Gesamtlaufzeit deines Werks muss über 10 Minuten liegen, um von Audible akzeptiert zu werden.

    Für ein professionelles Ergebnis empfiehlt es sich, die Nachbearbeitung einem erfahrenen Tontechniker zu überlassen. So stellst du sicher, dass dein Hörbuch oder Hörspiel reibungslos auf Plattformen wie Audible veröffentlicht werden kann.

  • Woher weiß ich, ob mein Produkt ein Hörbuch oder ein Hörspiel ist?

    Um zu bestimmen, ob es sich bei deiner Produktion um ein Hörbuch oder ein Hörspiel handelt, helfen dir folgende Unterschiede:

    1. Ein Hörbuch wird in der Regel von einer einzelnen Sprecherin oder einem Sprecher vorgelesen – entweder ungekürzt oder in gekürzter Form. Hintergrundmusik ist dabei nicht erlaubt. Kurze Geräusche zwischen Kapiteln zur Abgrenzung sind jedoch in Ordnung.
       
    2. Ein Hörspiel hingegen ist eine inszenierte Version des Textes mit mehreren Sprechstimmen, die die verschiedenen Figuren verkörpern. Musik und Geräusche sind erlaubt und dienen dazu, die Atmosphäre zu verstärken und das Hörerlebnis lebendiger zu gestalten.
  • Was ist beim Anlegen eines Hörbuchs bzw. -spiels zu beachten?

    Bei der Veröffentlichung eines Hörbuchs oder Hörspiels gelten grundsätzlich ähnliche Regeln wie bei Musikproduktionen, jedoch kommen einige wichtige Besonderheiten hinzu. 

    • Wenn dein Hörbuch Kapitel enthält, sollten diese – wenn möglich – auch als Track-Titel verwendet werden. Dabei ist zu beachten, dass der Titel des gesamten Hörbuchs nicht im Tracknamen auftauchen darf, selbst dann nicht, wenn es sich nur um einen einzelnen Track handelt oder keine echten Kapitel vorhanden sind.

    Die Benennung der Tracks muss bestimmten Vorgaben folgen. 

    • Erlaubt sind beispielsweise einfache Kapitelbezeichnungen wie „Kapitel 1“, „Kapitel 2“ oder auch reine Titel wie „Wie alles begann“ oder „Abenteuer in Windhuk“.
    • Falls ein Kapitel in mehrere Abschnitte unterteilt ist, kannst du den Zusatz „Teil“ verwenden, etwa in der Form „Kapitel 1 (Teil 1)“ oder „Wie alles begann (Teil 2)“. Auch Kombinationen mit Nummer und Titel sind zulässig, beispielsweise „Kapitel 1: Wie alles begann“ oder „Kapitel 2 - Eine Überraschung“. Wichtig ist, dass der Begriff „Teil“ nur dann verwendet wird, wenn ein Kapitel tatsächlich in mehrere Abschnitte unterteilt wurde – er dient nicht zur allgemeinen Nummerierung aller Kapitel.

    Darüber hinaus gelten bestimmte technische Anforderungen: 

    • Jeder Track sollte mindestens drei Minuten lang sein – mit Ausnahme von Intro und Outro, die auch kürzer sein dürfen.
    • Kein Track darf länger als 60 Minuten sein.
    • Zu Beginn und am Ende eines Tracks darf außerdem nicht mehr als drei Sekunden Stille zu hören sein.
    • Die Gesamtlaufzeit des Hörbuchs muss mindestens zehn Minuten betragen, da Audible Produktionen unterhalb dieser Grenze nicht akzeptiert.

    Bei sehr umfangreichen Hörbüchern ist zusätzlich zu beachten, dass Produkte mit über 500 Kapiteln bei einigen Streaming-Plattformen zu technischen Problemen führen können. In solchen Fällen solltest du dein Werk in mehrere einzelne Veröffentlichungen aufteilen. Falls du planst, mehr als 150 Tracks in dein Hörbuch aufzunehmen, musst du vorher den Support kontaktieren, der dir diese Funktion freischaltet.

    Solltest du vor der Veröffentlichung noch Fragen haben oder Unterstützung benötigen, steht dir das Support-Team kostenlos zur Verfügung.

  • Was habe Ich beim Anlegen meiner Mitwirkenden zu beachten?

    Sowohl bei Hörbüchern und Hörspielen ist es erlaubt unter einem Pseudonym zu veröffentlichen. Anders als im Bereich der Musik darf das Pseudonym auch als Texter:in/Autor:in angegeben werden.

    Als Perfomer:in werden bei Hörbüchern in der Regel dien Sprecher:innen angeben, bei Hörspielen die Autor:innen.

    Im Bereich Hörspiel müssen zusätzlich zu den Sprecher*innen, Perfomer:in und Autor*innen auch Komponist:innen genannt werden. Bitte beachte das hier keine Website hinterlegt werden sollte, sondern der tatsächliche Name.

  • Ist es garantiert, dass mein Hörbuch/Hörspiel bei z. B. Audible veröffentlicht wird?

    Nein, es gibt keine Garantie, dass deine Hörbuch/Hörspiel bei bestimmten Plattformen wie Audible, Thalia, Spotify veröffentlicht wird. Beim Vertrieb von Hörbüchern gelten die üblichen Marktbedingungen. Die Plattformen kaufen ihre Inhalte selbst ein und entscheiden eigenständig, welche Hörbücher sie in ihr Angebot aufnehmen möchten.

    In der Regel werden jedoch fast alle Werke, die über FEIYR vertrieben werden, in den verschiedenen Portalen gelistet.

    Besondere Anforderungen gibt es bei Audible. Hier werden Hörbücher nur aus einem Katalog mit über 15 veröffentlichten Hörbüchern oder mit einer angenommenen, gesonderten Titel oder Verlags/Labelbewerbung aufgenommen. Diese kann von dir im Feiyr Account eingereicht werden.